digitell.me - FAQs

digitell.me ist eine Plattform, für Menschen,  die ihre Meinungen in verschiedenen Prozessen  einbringen möchten. Dafür beantworten sie  Fragen zur  Wirtschaft und aktuellen  Trends.

Was erwartet mich bei digitell.me?

Du nimmst bei Digitell.me  an Markt- und Meinungsforschungsbefragungen teil.

Online-Fragebögen sind dabei die häufigste Projektform. Es kann schon mal vorkommen, dass Du  einladen ein Produkt eines namhaften Markenherstellers zuhause zu testen. Was auch immer wir Dir anbieten: Die Teilnahme ist zu jeder Zeit freiwillig.

Was hat digitell.me mit Markt- und Meinungsforschung zu tun?

Du  nimmst an Befragungen teil, mit denen Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Fragestellungen beantworten möchten.

Markt- und Meinungsforschung bedeutet  auch, dass alle erhobenen Daten immer geschützt sind.  Alle erhobenen Informationen unterliegen besonders strengen Datenschutzvorschriften.

Wie wirst Du Mitglied?

Deine digitell.me Mitgliedschaft ist kostenlos, unverbindlich und kann von beiden Seiten zu jedem beliebigen Zeitpunkt beendet werden. Die Teilnahme  setzt keine Vorkenntnisse voraus.  Kosten und Pflichtungen bei digitell.me Du hast keinerlei Kosten Verpflichtungen. Du kannst jederzeit deine Mitgliedschaft beenden und entscheidest an  welchen Projekten Du mitmachen möchtest. Erhalte ich Werbe-E-Mails oder Spam? Du erhältst keine Werbung von digitell.me Wo finde ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen? Die aktuellen digitell.me-Regeln findest du unter AGBs. Diese Regeln gelten für alle Mitglieder, die sich ab dem 01. September 2018 bei digitell.me angemeldet haben. Deine Mitgliedschaft beenden? Deine Mitgliedschaft bei digitell.me kannst du jederzeit beenden. Wähle unter dem Menüpunkt „Profil“  bitte „Konto ändern“ und dann „Mitgliedschaft beenden“. Dort kannst Sie Dein „Konto auf Dauer löschen“. Deine persönlichen Daten werden nach Deinem  Austritt vollständig gelöscht. Bitte beachte, dass nicht eingelöste digitell.me-Punkte nach Deine Abmeldung verfallen. Hast Du Deine Auszahlungsgrenze noch nicht erreicht, besteht kein Anspruch auf die gesammelten Punkte.

Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern oder vervollständigen?

Um Deine persönlichen Daten zu ändern, logge Dich dafür mit Deiner E-Mail-Adresse und Passwort in Deinem persönlichen Bereich ein. Auf Ihrer persönlichen Seite können Sie unter dem Menüpunkt „Meine Profildaten“ Deine Daten ändern und/oder vervollständigen.

Wofür benötigt digitell.me meine persönlichen Daten?

Unsere Mitglieder werden gezielt zu Projekten eingelden. Hierzu findet im Vorfeld jedes Projektes eine Auswahl basierend auf den Informationen statt, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie können diese Informationen in Ihrem persönlichen Profil jederzeit aktualisieren und ergänzen. Je umfassender und aktueller Ihr Profil ist, desto eher können wir verhindern, dass Sie zu unpassenden Projekten eingeladen werden oder dass Ihnen Projekte entgehen. Ihre persönlichen Daten werden auf keinen Fall an Dritte weitergegeben.

Was passiert mit meinen Angaben in den Projekten? Sind meine persönlichen Daten sicher – auch wenn manche Einladungslinks zu Projekten anderer Unternehmen führen?

Alle Angaben werden anonym ausgewertet, das bedeutet, dass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Ihre persönlichen Daten werden niemals einzeln an Dritte weitergegeben. Nur das zusammengefasste und anonyme Endergebnis aller Teilnehmer wird weiter verwendet.

Eine Weiterleitung auf eine andere Webseite erfolgt immer dann, wenn wir mit externen Auftraggebern zusammenarbeiten. Dabei handelt es sich stets um renommierte Institute, Universitäten und Unternehmen. Auch in diesem Fall gilt: Persönliche Daten werden in keinem Fall weitergegeben.

Erfasst digitell.me sonst irgendwelche Informationen von mir?

Beim Besuch Ihres Mitgliederbereichs und bei Ihrer Teilnahme an Umfragen werden automatisch Informationen gespeichert. Dabei erfassen wir Ihre IP-Adresse, das Zugriffsdatum, die Uhrzeit, den Browser-Typ und das Betriebssystem Ihres Rechners. Diese Informationen dienen lediglich dazu, sicherzustellen, dass sich jedes Mitglied nur einmal bei digitell.me registriert und auch nur einmal an einem Projekt teilnimmt.

Auf unserer Internetseite wird zudem der Webanalysedienst Matomo eingesetzt. Matomo ist eine Open-Source-Software, welche die Zugriffe der Webseitenbesucher auswertet. Die Analyse wird mittels Cookies, das sind Textdateien, ermöglicht. Die Cookies sammeln Informationen hinsichtlich Ihrer Nutzung unserer Internetseite. Diese werden auf einem Server von Matomo in Deutschland gespeichert. Ihre IP-Adresse wird noch zuvor anonymisiert. Sie haben allerdings die Möglichkeit, zu verhindern, dass Cookies von Matomo auf Ihrem Computer gespeichert werden. Hierzu müssen Sie die Einstellungen an Ihrem Internetbrowser entsprechend modifizieren. Dies kann dazu führen, dass Sie unsere Internetseite nicht im kompletten Umfang verwenden können.

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Nachdem Sie sich in Ihren persönlichen Bereich angemeldet haben, können Sie Ihr Passwort über den Menüpunkt „Ihre Profildaten“ ändern.

Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Auf der Startseite der digitell.me-Website finden Sie für diesen Fall den Link „Passwort vergessen“.

Wie häufig werde ich eingeladen? Wie lange dauert die Teilnahme?

Zu den jeweiligen Projekten laden wir Sie per E-Mail, SMS und/oder Push-Benachrichtigung ein. In der Einladungsmail informieren wir Sie über die ungefähre Dauer des Projektes und die Anzahl der digitell.me-Punkte, die Sie für die Teilnahme erhalten. In der Einladung finden Sie außerdem Ihren persönlichen Link zur Teilnahme.

In der Regel bleiben unsere Projekte mehrere Tage aktiv. Es kann allerdings passieren, dass ein Projekt bereits kurz nach dem Start wieder beendet wird, weil ausreichend viele Personen teilgenommen haben.

Sie werden von uns etwa einmal pro Woche zu einem Projekt eingeladen. Die Einladungshäufigkeit kann dabei variieren. Im Durchschnitt dauern die Projekte zwischen 5 und 20 Minuten.

Kann ich ein Projekt unterbrechen oder noch einmal von vorn anfangen? Kann ich meine Antworten nachträglich ändern?

Leider ist dies aus technischen Gründen in der Regel nicht möglich. Wenn Sie ein Projekt begonnen haben, sollten Sie sich nach Möglichkeit die Zeit nehmen und an der gesamten Studie teilnehmen.

Was passiert mit den Ergebnissen?

Die Ergebnisse unserer Marktforschungsprojekte veröffentlichen wir nicht. Sie sind vertraulich und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Warum sind bei Projekten häufig die gleichen Fragen zu beantworten, zum Beispiel nach Alter oder Wohnlage? Warum fragen Sie in einigen Projekten nach meinem Einkommen?

Beides ist aus methodischen Gründen nötig: Für die Auswertung der Ergebnisse ist es für unsere Auftraggeber wichtig, zusätzlich zu Ihren Antworten auch noch einige Informationen über Sie zu erhalten. So kann z.B. verglichen werden, ob jüngere Teilnehmer zu einem bestimmten Thema eine andere Einstellung haben als ältere. Zudem können wir so sicherstellen, dass Ihre Angaben aktuell sind.

Egal, ob wir nach Alter, Wohnlage oder Einkommen fragen – Ihre Antworten werden niemals mit Ihrem Namen oder Ihrer Adresse in Verbindung gebracht.

Warum formulieren Sie manche Fragen so umständlich und lang?

Aus methodischen Gründen formulieren wir möglichst genau – da kann es schon mal etwas länger werden oder umständlich klingen. Damit möchten wir ausschließen, dass es zu inhaltlichen Missverständnissen kommt.

Was bedeuten die Meldungen „Heute gehören Sie leider nicht zu den gesuchten Teilnehmern/-innen“ oder „Leider haben sich bereits ausreichend Personen an dieser Umfrage beteiligt, die ähnliche persönliche Merkmale wie Sie (z.B. Alter, Geschlecht oder auch Bildung) aufweisen“?

Einige unserer Projekte sich an eine sehr genau definierte Zielgruppe. Wir möchten dann nur eine bestimmte Gruppe von Menschen mit bestimmten Merkmalen befragen. Gehören Sie nicht dazu, möchten wir Ihnen Zeit und Mühe ersparen.

Außerdem ist es möglich, dass ein Projekt nur für z.B. 100 Teilnehmer angelegt wurde und Sie leider als 101. Teilnehmer mitmachen möchten.

In beiden Fällen endet die Befragung automatisch mit einer der genannten Meldungen.

Was kann ich tun, wenn ich Fragen oder Hinweise zu einem Projekt habe? Kann ich selber Themen vorschlagen?

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an hallo@digitell.me oder antworten Sie auf unsere Einladungsmails. Besonders über Anregungen und Themenvorschläge für Projekte freuen wir uns sehr! So erfahren wir direkt, was unsere Mitglieder bewegt.

Wie wird Deine Teilnahme belohnt?

Deine Teilnahme wird mit digi Punkten belohnt. 100 digi Punkte entsprechen umgerechnet einem Euro.

Sollte es einmal keine Belohnung für Ihre Teilnahme geben, werden Sie in der Einladungsmail vorab darauf hingewiesen.

Bei einigen Projekten führen wir außerdem Verlosungen durch. Über die ausgelobten Preise werden Sie in der Einladungsmail informiert. Die Gewinner werden unter allen Digitell.me-Mitgliedern ausgelost, die am Projekt im angegebenen Zeitraum vollständig teilgenommen haben.

Wofür könne  Punkte eingelöst werden?

Verfügst Du über die Mindestanzahl an digiPunkten,  köannst Du diese gegen eine Überweisung auf ein Paypal Konto oder gegen einen Einkaufsgutschein eintauschen. Außerdem kannst Deine  Punkte  an Robin Good, die Familienfonds der Caritas und Diakonie spenden.

Weiteres über die Online-Shops Spendenmöglichkeiten und die Möglichkeit, Ihre Punkte einzutauschen findest Du in Deinem persönlichen Login-Bereich unter dem Menüpunkt “Punkte einlösen“.

Können Deine digitell.me-Punkte verfallen?

Sobald Sie mehr als 1.000 digi Punkte hast,musst Du diese  innerhalb von drei Monaten einlösen.

Nach Ablauf der drei Monate verfallen die Punkte. 

Deine Mitgliedschaft endet automatisch, wenn Du länger als 12 Monate nicht auf unsere Einladungen reagierst. Alle bis zu diesem Zeitpunkt gesammelten Punkte verfallen.

Deine Punkte verfallen auch, wenn Du deine  Mitgliedschaft bei digitell.me beenden.

Kannst Du  durch die Teilnahme an Projekten ein monatliches Gehalt erzielen?

Nein. Die digi Punkte dienen  lediglich als eine Aufwandsentschädigung.